Gibt es eine Montageanleitung oder Aufbauanleitung?
Ja, bei der Lieferung an Sie liegt eine Schritt für Schritt Montageanleitung bei. Der fachgerechte Aufbau wird genau erklärt. Die Montageanleitung ist von vielen zufriedenen Kunden erprobt und beinhaltet die Vorschriften des TÜV Süd.
Sollte man die Montageanleitung vor dem Kauf ansehen?
Ja, das ist sehr sinnvoll. Laden Sie sich die Montageanleitung von unserer Homepage einfach herunter. Sie können sich den gesamten Montage-Ablauf ansehen. Sie brauchen keine langen Texte lesen – wir zeigen es Ihnen mit leicht verständlichen Bildern. Zusätzlich kann es wichtige Tipps zur Sicherheit und weitere nützliche Informationen geben.
Ich bin kein Profi, kann ich die Produkte trotzdem selber aufbauen?
Ohne Probleme! Mit unserer leicht verständlichen Bild zu Bild Montageanleitung ist der Aufbau kein Hexenwerk. Sie benötigen keinen Handwerker. Organisieren Sie für den Aufbau eine zweite Person, die Ihnen bei der Montage zur Hand geht. Zu zweit macht es auch viel mehr Spaß. Unser Tipp: Sehen Sie sich vor dem Aufbau die Montageanleitung an.
Ist eine Baugenehmigung nötig?
Nein.
Kann ich eine Spielanlage auf Beton oder Asphaltboden stellen?
Nein, auf keinen Fall! Der Boden unter Spielgeräten sollte weich und eben sein, Rasen- oder Sandflächen sind ideal. Und vergessen Sie nicht unter einer Rutsche, Kletterseilen oder anderen Hangelgeräten unsere Fallschutzmatten Art. 69221 zu legen.
Welche Sicherheitsabstände muss ich beachten?
Generell zwei Meter Abstand zu allen Hindernissen wie z. B. Bäume, Häuser, Wäscheleinen oder Zaunanlagen.
Ist für den Aufbau des Spielturmes alles Notwendige vorhanden?
Ja, bis auf 2 Sets Bodenanker Art. 69245, die Sie bitte extra bestellen. Und noch ein Rat: Unter das Kletterseil vom Spielturm sollten Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder 4 Fallschutzmatten legen. Bestellen Sie einfach Art. 69221, und zwar 2 Sets à 2 Stück.
Werden die Schaukelbalken mit den Befestigungsschrauben und Schaukelhaken geliefert?
Nicht nur die Schaukelhaken, auch alle Befestigungsschrauben und der Spezialhalter, mit dem der Schaukelbalken am Spielturm befestigt wird, gehören zum Lieferumfang. Natürlich sind die ensprechenden Löcher in den Balken bereits vorgebohrt.
Kann ich die Spielanlage anders aufbauen als in der Montageanleitung beschrieben?
Bitte nicht! Bei veränderter oder falscher Montage haftet Delta Gartenholz nicht mehr. Es könnten auch Gefahren für Ihre Kinder entstehen.
Darf man für den Aufbau andere Beschläge nehmen?
Nein, in keinem Fall! Der TÜV Süd hat bei der Zertifizierung von Multi-Play exakt die Beschläge geprüft, die wir Ihnen liefern. So ist zum Beispiel der Bodenanker 3 x 30 x 410 mm Art. 69245 für die Befestigung vorgeschrieben. Wenn Sie andere Produkte verwenden, verlieren Sie jegliche Gewährleistungsansprüche und das TÜV-Zertifikat erlischt.
Warum sind Betonfundamente erforderlich?
Zur absoluten Standsicherheit müssen einige Bauteile mit den Bodenankern Art. 69245 in Betonfundamenten befestigt werden. Die Bauteile sind: Spielturm Art. 67500, Anbauelement Art. 67511, Abschlusselement Art. 67512 und Pirat Art. 67513.
Gibt es Fertigbeton für Fundamente, damit es schneller geht?
Ja. Es gibt z. B. von Sakret das Produkt "Setz-Fix" oder von Quick-Mix den "Ruck-Zuck-Beton". Diese Produkte sind schnell erhärtend, frost- und witterungsbeständig, montagefertig und benötigen nur noch Wasser. Natürlich können Sie die Fundamente auch konventionell erstellen. Sie benötigen dann Zement und ein Sand-Kiesgemisch im Verhältnis 1 zu 3. Die Aushärtungszeit beträgt 24 bis 48 Stunden, je nach Witterung. Details finden Sie in der Montageanleitung Seite 9.
Sind die Produkte einfach zu montieren?
Absolut einfach. Hier haben wir die Nase ganz vorn. In der eigenen Produktion werden für Sie schon viele Einzelbauteile zu fertigen Elementen zusammengebaut. Wir machen für Sie den Aufbau kinderleicht!
Haben die Produkte eine kurze Aufbauzeit?
Im direkten Vergleich zu vielen anderen Spielgeräten sparen Sie mit unserem System enorm viel Aufbauzeit. Warum? Viele Bestandteile wie Holzdach, Giebel, Podeste, alle Wandelemente und noch viele weitere Teile sind bereits zu fertigen Elementen heimwerkergerecht vormontiert. Also kein Paket mit losen Brettern, die Sie dann zeitintensiv zu Elementen zusammenschrauben müssen.
Generell hängt die Aufbauzeit von mehreren Faktoren ab: Bodenbeschaffenheit, Anzahl der Personen die aufbauen und deren Begabung. Unser Rat: Nehmen Sie sich etwas Zeit, es soll ja gut und sicher für Ihre Kinder werden. Wir machen Ihnen den Aufbau leicht und verständlich.
Werden die Produkte in "1000 losen Einzelteilen" geliefert?
Nein, ganz im Gegenteil: In der Produktion montieren wir schon viele Teile zu fertigen Bauelementen und die Zubehörteile werden passend dazugelegt. Wie helfen Ihnen Zeit zu sparen.
Muss ich beim Aufbau noch Hölzer zuschneiden?
Nein, die Bauteile sind montagefertig vorbereitet.
Sind die Holzteile vorgebohrt?
Nur die systemrelevanten Stellen sind vorgebohrt! Um die Optik Ihrer Spielanlage nicht durch sichtbare Löcher zu beeinträchtigen, wurde bei vielen Teilen bewußt auf das Vorbohren verzichtet. Wären alle Teile vorgebohrt, würde man in vielen Fällen ungenutzte Bohrlöcher sehen, denn die Holzelemente können ja an den unterschiedlichsten Stellen verbaut werden.
Warum sollte man Holzteile vorbohren?
Für stabile Verbindungen! Werden zwei Holzteile miteinander verbunden, ist es ratsam eines der beiden Teile vorzubohren. Durch das vorgebohrte Teil wird die Schraube gesteckt. Sie kann mit ihrem scharfen Gewindegang das zweite Bauteil fest an das andere Bauteil ziehen. Und noch zwei Vorteile: 1.) Durch das Vorbohren verhindert man oft ein Aufplatzen oder Splittern der Hölzer. 2.) Wenn Sie später noch etwas umbauen möchten, können Sie die schon verbauten Schrauben viel leichter herausdrehen. Wichtig: Wenn das Holz getrocknet ist, müssen die Schrauben nachgezogen werden.
Warum sind vorgebohrte Löcher manchmal zu eng für die Schrauben oder Schaukelhaken?
Durch die Salz-Wasserlösung, die bei der Kesseldruckimprägnierung tief in das Holz eindringt, dehnt sich das Holz aus. Die gebohrten Löcher verengen sich dadurch. Mit fortlaufender Trocknung vergrößern sich die Löcher wieder. Manchmal ist ein wenig Nachbohren nicht zu vermeiden.
Warum sind manche Holzmaße etwas unterschiedlich?
Durch witterungsbedingte Einflüsse dehnt sich Holz mal aus oder zieht sich wieder zusammen - es quillt oder schwindet. Der Volksmund sagt: Holz arbeitet. Dadurch können sich die Maße verändern, besonders bei frisch imprägnierten Hölzern.
Wie muss ich die Klettersteine Art. 69216 an der Spielturm-Wand Art. 67507 anbringen?
Die Unterarmlänge Ihres Kindes ist das Maß für den Abstand der Klettersteine untereinander.
Kann ich unter der Rutsche Art. 69250 ein Wandelement Tür Art. 67509 anbringen, ohne dass das Öffnen der Tür beeinträchtigt wird?
Ja, ohne Probleme! Auch beim Wandelement Fenster Art. 67508 lassen sich die Fensterläden öffnen.